Du musst nicht sportlich, stark oder durchtrainiert sein, um Dich erfolgreich zu verteidigen. Mit den einfachen Techniken aus dem Onlinekurs bleibst Du handlungsfähig, auch wenn Du bei einem Übergriff körperlich unterlegen bist – unabhängig davon, ob Du jung oder alt bist.
Du hast Angst, Deinen Abwehrspray im Ernstfall einzusetzen, weil Du nicht weißt, welche Konsequenzen dann auf Dich zukommen. Im Onlinekurs erfährst Du klar und verständlich, wann Du Deinen Spray einsetzen darfst – und was danach zu tun ist.
Übergriffe passieren immer, wenn man am wenigsten mit ihnen rechnet, z. B. am Heimweg oder in der Tiefgarage. Aufbauend auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Polizeidienst lernst Du im Kurs, wie Du Dich mit Deinem
Abwehrspray in unterschiedlichen Situationen wehrst.
Du trägst Deinen Abwehrspray ständig bei Dir – vielleicht in Deiner Jacke, vielleicht in Deiner Handtasche.
Du weißt, theoretisch kannst Du Dich damit schützen. Und trotzdem ist da dieses mulmige Gefühl, das sichimmer dann in Deiner Magengegend breit macht, wenn Du den Spray im Alltag wieder einmal zufällig siehst:
„Was, wenn es plötzlich ernst wird, wenn mir jemand zu nahekommt und ich allein bin?“
Genau das ist der Moment, in dem Du schnell und entschlossen handeln müsstest.
Aber Dein Herz rast … Deine Hände zittern … Dein Kopf ist leer …
Und plötzlich kommen Dir unzählige Fragen in den Sinn:
„Wo ist der Spray?“
„Halte ich ihn überhaupt richtig?“
„Was, wenn ich mich selbst treffe?“
„Darf ich den Abwehrspray überhaupt einsetzen?“
„Was ist, wenn ich nachher Ärger bekomme?“
01
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wenn Du in Panik noch überlegen musst, wo Dein Spray ist oder wie Du ihn halten musst, kann es
schon zu spät sein.
Damit Du Deinen
Abwehrspray effektiv einsetzen kannst, muss jeder Handgriff sitzen – und zwar so sehr, dass ein Angreifer denkt: „Ich verzieh‘ mich besser!“, noch bevor Du den Auslöser Deines Sprays überhaupt drücken musst.
02
Viele haben Angst vor rechtlichen Konsequenzen.
„Was, wenn ich
überreagiere und mich strafbar mache?“
Solche Gedanken sind wie ein inneres Stoppschild und führen dazu, dass Du im Ernstfall zögerst oder gar
nichts tust – und zum Opfer wirst.
Dabei ist es Dein gutes Recht, Dich zu schützen. Du musst nur wissen, wann
und wie.
03
Dein Abwehrspray kann Dir nur dann echte Sicherheit bieten, wenn Du weißt, wie Du ihn nach einer Schrecksekunde richtig einsetzt.
Es reicht nicht aus, ihn einfach nur zu kaufen und jeden Tag dabeizuhaben. Du
musst auch wissen, wie Du ihn richtig hältst, damit zielst und sprühst und ihn in Bewegung einsetzt. Wenn Du wirklich einmal einer Bedrohung ausgesetzt bist, kannst Du Dir dann selbstbewusst sagen: „Ich bin bereit!“
Egal ob während meiner Zeit beim Einsatzkommando Cobra, der WEGA oder aktuell bei der Schnellen Interventionsgruppe (SIG): Als Polizist komme ich leider oft zu spät, weil ein Übergriff schon passiert ist, bevor jemand Hilfe rufen konnte.
Ich habe zu viele Situationen gesehen, die sprachlos machen: Menschen, die überrumpelt wurden. Die hilflos waren. Die niemanden an ihrer Seite hatten, als es darauf ankam.
Und viel zu oft höre ich am Ende denselben Satz:
„Wenn ich doch nur vorher gewusst hätte, was ich tun soll …“
Genau deshalb habe ich diesen Onlinekurs entwickelt.
Über die Jahre habe ich unzählige Kolleginnen und Kollegen ausgebildet.
Aber mir war immer klar: Es braucht auch eine Lösung für Menschen, die keinen Zugang zu polizeilichen Spezialtrainings haben, sondern einfach nur wissen wollen:
„Was kann ich tun, wenn ich überraschend bedroht oder gar angegriffen werde?“
In diesem Onlinekurs zeige ich Dir deshalb nur die Dinge, die einfach funktionieren und sich in der Praxis bewährt haben. Techniken, die unter Stress abrufbar bleiben. Handgriffe, die auch dann sitzen, wenn Dein Puls rast.
Jedes Mal, wenn mir Kursteilnehmer rückmelden, dass sie sich mit dem Wissen aus dem Kurs sicherer fühlen, ist das für mich das Schönste.
Ein sehr empfehlenswerter Workshop! Mario ist sehr authentisch und bemüht; das „Trockentraining“ mit dem Pfefferspray ist der Hammer! Nach Möglichkeit unbedingt machen!!!
Sehr professioneller Kurs, praktische Übung zur Anwendung des Pfeffersprays, Beratung zu Selbstschutzmitteln und besonders zur Achtung von möglichen Gefahrenzonen.
Das Pfefferspray-Seminar ist sehr zu empfehlen. Man bekommt einen guten Überblick über diverse am Markt erhältliche Produkte sowie eine Strategie für den Einsatz im Notfall.
Du erfährst, wie ein Abwehrspray aufgebaut ist, wie der Reizstoff wirkt und wie sich normale und 360-Grad-Sprays unterscheiden. Damit Du genau weißt, was Du in der Hand hast – und warum das im Ernstfall entscheidend ist.
Im Onlinekurs lernst Du den richtigen Griff, die korrekte Körperhaltung sowie effektives Zielen und Sprühen. Du lernst Schritt für Schritt, wie Du Deinen Spray so einsetzt, dass er nicht nur funktioniert, sondern Dich tatsächlich schützt.
Angreifer verhalten sich unterschiedlich, wenn sie mit dem Abwehrspray getroffen werden. Welche Reaktionen Du erwarten kannst und wie Du in jedem Fall taktisch richtig reagierst, zeige ich Dir im Onlinekurs.
Es kann immer passieren, dass Du selbst oder Unbeteiligte mit dem Spray in Kontakt kommen. Im Onlinekurs lernst Du, wie Du im Ernstfall sinnvoll Erste Hilfe leistest und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest, damit sich die Symptome nicht unnötig verschärfen.
Im Onlinekurs erkläre ich Dir, was Du beim Besitz, beim Mitführen und bei der Anwendung Deines Abwehrsprays beachten musst. Außerdem erfährst Du, unter welchen Voraussetzungen Du Dich im Rahmen von Notwehr und Nothilfe rechtlich wasserdicht verteidigst.
Damit Du ein realistisches Bild davon bekommst, was ein Abwehrspray im Ernstfall leisten kann, zeige ich Dir im Onlinekurs im Selbstversuch, wie der Spray an mir wirkt. So kannst Du die Wirkung besser einschätzen und für Deine Verteidigung einplanen (auch wenn es für mich wirklich kein Spaß war, diese Lektion zu filmen).
Als Teilnehmer des Onlinekurses erhältst Du bei ausgewählten Händlern Rabatt, wenn Du Dir einen neuen Abwehrspray kaufst. Eine Liste mit den entsprechenden Partnerbetrieben in Deiner Umgebung sowie den Rabattcode findest Du im Kursbereich.
Der Onlinekurs „Abwehrspray richtig einsetzen“ liefert Dir das notwendige Wissen, um Dich notfalls mit Deinem Abwehrspray effektiv und rechtlich sicher verteidigen zu können. Für alle, die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen, sich nicht einfach nur auf ihr Glück verlassen und wohlüberlegt handeln wollen – einfach, klar und praxiserprobt.
Nachdem Du Deine Bestellung abgeschlossen hast, kannst Du sofort mit dem Lernen beginnen. Schon nach kurzer Zeit weißt Du, wie Du Deinen Abwehrspray richtig hältst, damit zielst und ihn effektiv einsetzt. Damit hast Du das Wissen, um Dich im Notfall entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen mit Deinem Spray zu schützen.
Im Onlinekurs zeige ich Dir einfache Hilfsmittel und Methoden, mit denen Du Bewegungsabläufe und Reaktionsmuster selbstständig oder gemeinsam mit Freundinnen und Freunden oder Familienmitgliedern üben kannst. Auf die Art verinnerlichst Du das Wissen und kannst es im Ernstfall ohne nachzudenken abrufen. Stell es Dir vor, wie das Fitnessstudio für Deine Sicherheit – nur ohne den nervigen Muskelkater.
Wenn Du Dir alle Lektionen angeschaut und die vorgestellten Techniken geübt hast, bist Du bereit, Deinen Abwehrspray täglich einsatzbereit bei Dir zu haben. Falls es wirklich einmal ernst wird, handelst Du instinktiv und entschlossen. Du bist nicht überrascht, sondern vorbereitet und kannst so ruhig, schnell und vor allem richtig reagieren.
… dann ist der Onlinekurs „Abwehrspray richtig einsetzen“ genau das Richtige für Dich.
Ich möchte, dass Du Dich mit Deinem Abwehrspray sicher fühlst. Es ist mir aber genauso wichtig, dass Du auch mit diesem Onlinekurs ein gutes Gefühl hast. Ich bin überzeugt, dass Du daraus viele wertvolle Dinge für den täglichen Umgang mit Deinem Abwehrspray mitnehmen wirst. Falls Du nach dem Kauf dennoch feststellst, dass der Onlinekurs doch nicht das Richtige für Dich ist, reicht eine kurze E-Mail innerhalb von 30 Tagen und Du erhältst den vollen Kaufpreis zurück. Ohne Wenn und Aber.
Nein. Du brauchst weder besondere körperliche Voraussetzungen noch sportliche Vorerfahrung. Alle Techniken sind so ausgewählt, dass sie auch einfach erlernt und angewendet werden können, wenn Du nicht sportlich aktiv bist.
Genau dafür ist der Onlinekurs gemacht: Du lernst Bewegungsabläufe, die so einfach und klar sind, dass Du sie auch dann ganz automatisch und ohne lange nachdenken zu müssen abrufen kannst, wenn Dein Herz rast und Dein Kopf leer ist.
Ja! Der Kurs richtet sich an alle, die sich sicherer fühlen und im Ernstfall richtig handeln möchten – unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung.
Nein. Du kannst die gezeigten Techniken mit jedem handelsüblichen Abwehrspray umsetzen.
Nein, Du musst noch keinen eigenen Spray haben, um den Onlinekurs zu absolvieren. Du kannst Dir mit Hilfe des Kurses auch erst einmal nur einen Überblick zum Thema Abwehrspray verschaffen und danach entscheiden, ob ein Abwehrspray das richtige Selbstschutzmittel für Dich ist.
Nein. Für das Üben der Bewegungsabläufe und Handgriffe genügt ein so genannter Trainingsspray oder sogar ein vergleichbares Objekt (z. B. eine leere Deo Dose). Im Onlinekurs erfährst Du, wie Du Dein Training alltagstauglich gestalten kannst.
Der Onlinekurs kombiniert beides: Du erhältst einerseits kompaktes Wissen über Abwehrsprays, ihre Anwendung sowie rechtliche Grundlagen und lernst andererseits konkrete, einfach umsetzbare, praktische Techniken für den Umgang mit dem Spray im Alltag und in gefährlichen Situationen.
Der Kurs umfasst rund 2,5 Stunden Videomaterial. Du kannst ihn in Deinem eigenen Tempo durcharbeiten und jederzeit und mit allen Geräten auf die Videolektionen zugreifen.
Ja. Direkt nach der Buchung erhältst Du Zugriff auf den gesamten Kursbereich und kannst sofort loslegen.
Nach Abschluss des Onlinekurses erhältst Du ein Teilnahmezertifikat. Ich weiße jedoch daraufhin, dass der Kurs praxisorientiert aufgebaut und ausschließlich zur Steigerung Deiner persönlichen Sicherheit dient. Es handelt sich nicht um eine staatlich anerkannte
Ausbildung.
Du bist durch die 30-Tage-Geld zurück-Garantie abgesichert. Wenn Du nach dem Kauf feststellst, dass der Kurs nicht das Richtige für Dich ist, reicht eine kurze E-Mail und Du bekommst Dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook™-, Google™-, Instagram™-, LinkedIn™- oder YouTube™-Websites. Darüber hinaus steht diese Website in keinem Zusammenhang mit Google LLC, LinkedIn Inc. oder Meta Platforms, Inc. Facebook™ und Instagram™ sind Marken von Meta Platforms, Inc. Google™ und YouTube™ sind Marken von Google LLC.
LinkedIn™ ist eine Marke von LinkedIn Inc.
Copyright © 2025 FR innovations GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.